Wie wählt man das richtige Kosmetikgerät?
.
Sind Ihre Geräte auch für kleinere Kosmetikstudios geeignet?
.
Wie funktioniert die Finanzierung ?
.
Bieten Sie Schulungen für die Nutzung der Geräte an?
.
Sind die Geräte CE-zertifiziert und sicher in der Anwendung?
.
DUAL-ALEXANDRITLASER
Für wen eignet sich der Dual-Alexandritlaser?
Unser Dual-Alexandritlaser ist ideal für alle Hauttypen (I–VI) geeignet – dank der Kombination aus 755 nm (für helle Haut) und 1064 nm Nd:YAG (für dunkle Haut). Besonders effektiv bei hellen Haaren, feinen Haarstrukturen und oberflächlichen Pigmentstörungen.
Können auch blonde oder feine Haare entfernt werden?
Ja! Durch die hohe Lichtabsorption bei 755 nm eignet sich der Laser hervorragend auch für blonde, rötliche oder sehr feine Haare – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Dioden- oder IPL-Systemen.
Was ist der Vorteil gegenüber IPL oder einfachen Lasern?
Die Dual-Wellenlängen-Technologie ermöglicht eine individuelle Anpassung an Haut- und Haartyp, erhöht die Behandlungssicherheit und erzielt schnellere, effektivere Ergebnisse – selbst bei schwierigen Haut- und Haarkombinationen.
VCL LED-System (Vertical Contact Light)
Was ist das Besondere am VCL-LED-System?
Das VCL-System arbeitet mit innovativer Hochleistungs-LED-Technologie statt klassischer Laserquellen. Es wurde speziell für sanfte, nicht-invasive Anwendungen entwickelt – z. B. Hautverjüngung, Aknebehandlung, Kollagenstimulation und besonders für die effektive Haarreduktion bei sehr hellem oder feinem Haar.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein – die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei, hautschonend und hat keine Ausfallzeit. Sie eignet sich ideal für empfindliche Hauttypen oder Kund:innen, die keine klassische Lasertherapie wünschen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Je nach Behandlungsziel und Hautbild sind in der Regel 4–8 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen empfehlenswert.
Welche Haartypen können behandelt werden?
Das VCL-LED-System ist das einzige Gerät in unserem Portfolio, das speziell für die Behandlung von sehr feinen, flaumartigen oder hellblonden Haaren entwickelt wurde – Haartypen, die mit klassischen Lasern wie Alexandrit oder Dioden nur schwer oder gar nicht zu erfassen sind.
Fazit: Wer helle oder kaum sichtbare Haare dauerhaft entfernen möchte, findet mit dem VCL-LED-System die perfekte Lösung – schonend, effektiv und sicher. Für dunkle Haare ist VCL-LED nicht geeignet.
PICOLASER (532/755/1064 nm)
Wofür ist der Picolaser besonders geeignet?
Zur Tattooentfernung, Pigmentstörungen, Melasma und Skin Rejuvenation – dank ultrakurzer Pulse (Pikosekunden) werden Farbpigmente extrem fein zerkleinert.
Ist der Picolaser schmerzhaft?
Die Behandlung kann leicht unangenehm sein, ist aber in der Regel gut mit Kühlung oder lokaler Betäubung tolerierbar.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das hängt vom Behandlungsziel ab: Bei Tattoos oft 4–8 Sitzungen, bei Pigmenten meist weniger.
BBL (BroadBand Light / IPL 2.0)
Was ist BBL genau?
BBL ist eine hochentwickelte Form der IPL-Technologie mit präziser Temperaturkontrolle – perfekt für Hautverjüngung, Pigmentflecken, Rosazea und Akne. Es ist viel stärker und effektiver als die alte IPL-Technologie. BBL ist seit 2025 auf dem Markt und daher eines der neuesten Geräte auf dem Markt.
Welche Vorteile bietet BBL gegenüber klassischem IPL?
BBL ist schneller, sicherer und effektiver durch eine gleichmäßigere Energieverteilung und individuell einstellbare Impulsdauer.
Gibt es Ausfallzeiten?
Die Behandlung ist nicht invasiv – leichte Rötungen klingen meist nach wenigen Stunden ab.
Noch Fragen?
Unser Expertenteam ist gerne für Sie da!
Kontaktieren Sie uns – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Wir beraten Sie persönlich und finden die passende Lösung für Ihr Anliegen.